Seborrhoisches Ekzem der Kopfhaut – Hausmittel, die helfen können

Ein seborrhoisches Ekzem ist eine häufige, chronische Hauterkrankung, die oft die Kopfhaut betrifft. Typische Symptome sind Rötung, Schuppenbildung, Juckreiz und manchmal Entzündungen. Auch wenn ärztliche Beratung wichtig ist, können bestimmte Hausmittel die Beschwerden lindern und die Haut beruhigen. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen […]

Seborrhoisches Ekzem der Kopfhaut – Hausmittel, die helfen können Weiterlesen »

Gesund abnehmen mit TCM-Ernährung

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet Ernährung nicht nur als Nahrungsaufnahme, sondern als wichtiges Mittel, um Körper, Geist und Stoffwechsel in Balance zu bringen. Wer abnehmen möchte, kann TCM-Prinzipien nutzen, um gesund, nachhaltig und ohne radikale Diäten Gewicht zu verlieren. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen

Gesund abnehmen mit TCM-Ernährung Weiterlesen »

Welches Brötchen hat am wenigsten Kalorien?

Brötchen sind ein Klassiker beim Frühstück – doch nicht alle sind gleich „kalorienfreundlich“. Wer auf Kalorien achten möchte, sollte genau hinschauen. Kalorienvergleich (Durchschnittswerte je 70 g Brötchen) Weizenbrötchen: ca. 180–200 kcal Vollkornbrötchen: ca. 190–210 kcal Laugenbrötchen: ca. 200–220 kcal Körnerbrötchen: ca. 200–230 kcal Fazit Weizenbrötchen haben tendenziell die wenigsten Kalorien – knapp unter Laugen- oder

Welches Brötchen hat am wenigsten Kalorien? Weiterlesen »

TCM-Rezeptideen fürs Frühstück – gesund nach traditioneller chinesischer Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet den Start in den Tag als besonders wichtig: Ein ausgewogenes Frühstück stärkt die Verdauung, Qi-Energie und die Abwehrkräfte. TCM legt Wert auf warme, leicht verdauliche Mahlzeiten, die den Körper harmonisieren. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte

TCM-Rezeptideen fürs Frühstück – gesund nach traditioneller chinesischer Medizin Weiterlesen »

TCM: Weißer Belag auf der Zunge – was er bedeutet

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist die Zunge ein wichtiger Indikator für die innere Gesundheit. Farbe, Form und Belag geben Hinweise auf Verdauung, Qi-Fluss und Organbalance. Ein weißer Belag ist eines der häufigsten Zeichen, das unterschiedlich gedeutet werden kann. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen

TCM: Weißer Belag auf der Zunge – was er bedeutet Weiterlesen »

Ayurveda: Der Kapha-Typ – ruhig, stabil und ausdauernd

Im Ayurveda wird jeder Mensch einem der drei Doshas zugeordnet: Vata, Pitta und Kapha. Das Kapha-Dosha steht für Erde und Wasser und prägt Körperbau, Charakter und Stoffwechsel. Wer vom Kapha-Typ ist, bringt oft Stabilität und Ausdauer mit – gleichzeitig kann ein Ungleichgewicht zu Trägheit oder Gewichtszunahme führen. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht

Ayurveda: Der Kapha-Typ – ruhig, stabil und ausdauernd Weiterlesen »

TCM Kräuter – Nebenwirkungen und Erstverschlimmerung verstehen

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden Kräuter gezielt eingesetzt, um das Gleichgewicht von Yin, Yang, Qi und Blut wiederherzustellen. Auch wenn sie natürlich sind, können Kräuterwirkungen intensiv sein – und manchmal kurzfristig unangenehme Reaktionen auslösen. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte

TCM Kräuter – Nebenwirkungen und Erstverschlimmerung verstehen Weiterlesen »

Ayurveda Ölziehen – natürliche Mundhygiene für Körper & Geist

Ölziehen (auch „Gandusha“ genannt) ist eine traditionelle Praxis aus dem Ayurveda, die die Mundgesundheit fördert und gleichzeitig den Körper von innen heraus unterstützt. Dabei wird Öl im Mund bewegt, um Bakterien zu binden und den Körper zu entgiften. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen

Ayurveda Ölziehen – natürliche Mundhygiene für Körper & Geist Weiterlesen »

TCM: Kühlende Lebensmittel – Ausgleich für Hitze im Körper

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt die Balance von Yin und Yang eine zentrale Rolle. Wer zu viel „innere Hitze“ verspürt – z. B. bei Unruhe, Rötungen, trockener Haut oder Entzündungen – kann durch kühlende Lebensmittel das Gleichgewicht wiederherstellen. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine

TCM: Kühlende Lebensmittel – Ausgleich für Hitze im Körper Weiterlesen »

TCM Feuer-Typ – Eigenschaften, Stärken und Balance

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht das Feuer-Element für Lebensfreude, Begeisterung und Herzenskraft. Menschen mit starker Feuer-Energie sind oft charismatisch, leidenschaftlich und voller Wärme – können aber auch leicht „ausbrennen“, wenn das Gleichgewicht fehlt. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren

TCM Feuer-Typ – Eigenschaften, Stärken und Balance Weiterlesen »