Ayurveda

Ayurveda: Joghurt und Obst – Kombination für Gesundheit oder Herausforderung?

Im Ayurveda, der traditionellen indischen Gesundheitslehre, spielt die richtige Ernährung eine zentrale Rolle. Dabei wird besonders auf Verdauung, Doshas und Nahrungsmittelkombinationen geachtet. Eine oft diskutierte Kombination ist Joghurt und Obst. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren […]

Ayurveda: Joghurt und Obst – Kombination für Gesundheit oder Herausforderung? Weiterlesen »

Ayurveda: Der Kapha-Typ – ruhig, stabil und ausdauernd

Im Ayurveda wird jeder Mensch einem der drei Doshas zugeordnet: Vata, Pitta und Kapha. Das Kapha-Dosha steht für Erde und Wasser und prägt Körperbau, Charakter und Stoffwechsel. Wer vom Kapha-Typ ist, bringt oft Stabilität und Ausdauer mit – gleichzeitig kann ein Ungleichgewicht zu Trägheit oder Gewichtszunahme führen. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht

Ayurveda: Der Kapha-Typ – ruhig, stabil und ausdauernd Weiterlesen »

Ayurveda Ölziehen – natürliche Mundhygiene für Körper & Geist

Ölziehen (auch „Gandusha“ genannt) ist eine traditionelle Praxis aus dem Ayurveda, die die Mundgesundheit fördert und gleichzeitig den Körper von innen heraus unterstützt. Dabei wird Öl im Mund bewegt, um Bakterien zu binden und den Körper zu entgiften. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen

Ayurveda Ölziehen – natürliche Mundhygiene für Körper & Geist Weiterlesen »

Ayurveda Typ Vata – Eigenschaften, Ernährung und Tipps

Im Ayurveda gilt Vata als eines der drei Doshas, die unsere körperliche und geistige Konstitution bestimmen. Vata steht vor allem für Bewegung, Kreativität und Leichtigkeit, kann aber bei Ungleichgewicht leicht aus dem Lot geraten. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie

Ayurveda Typ Vata – Eigenschaften, Ernährung und Tipps Weiterlesen »

Ayurveda Lebensmittel Tabelle

Im Ayurveda spielt die Ernährung eine zentrale Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden. Lebensmittel werden nicht nur nach Nährwert betrachtet, sondern vor allem nach ihrer Wirkung auf die Doshas – Vata, Pitta und Kapha. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei

Ayurveda Lebensmittel Tabelle Weiterlesen »

Ayurveda & Wechseljahre: So kannst du Gewichtszunahme natürlich ausgleichen

Die Wechseljahre bringen viele Veränderungen mit sich – hormonell, körperlich und emotional. Viele Frauen kämpfen in dieser Zeit mit Gewichtszunahme, die oft frustrierend wirkt. Ayurveda, die uralte indische Heilkunst, bietet ganzheitliche Ansätze, um den Körper zu unterstützen und die Balance zu finden. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir

Ayurveda & Wechseljahre: So kannst du Gewichtszunahme natürlich ausgleichen Weiterlesen »

Ayurveda gegen Schwitzen – Natürliche Tipps für ein ausgeglichenes Körperklima

Übermäßiges Schwitzen kann unangenehm sein und das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Im Ayurveda wird Schwitzen als Ausdruck eines Ungleichgewichts im Körper verstanden, vor allem im Pitta-Dosha, das mit Hitze und Stoffwechsel verbunden ist. Doch mit einfachen ayurvedischen Mitteln kannst du dein Schwitzen auf natürliche Weise regulieren. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine

Ayurveda gegen Schwitzen – Natürliche Tipps für ein ausgeglichenes Körperklima Weiterlesen »

Ayurveda Doshas – Die drei Lebensenergien verstehen

Ayurveda, die traditionelle indische Heilkunst, basiert auf dem Konzept der Doshas – drei grundlegende Energieprinzipien, die unseren Körper, Geist und unsere Persönlichkeit prägen. Diese Doshas heißen Vata, Pitta und Kapha. Jeder Mensch hat eine einzigartige Mischung dieser Doshas, die seine Gesundheit und sein Wohlbefinden beeinflusst. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine

Ayurveda Doshas – Die drei Lebensenergien verstehen Weiterlesen »

Ayurveda Ernährung bei Vata – So bringst du dein Dosha ins Gleichgewicht

Im Ayurveda, der alten indischen Heilkunst, wird die Gesundheit durch das Gleichgewicht der drei Doshas bestimmt: Vata, Pitta und Kapha. Wenn dein Vata-Dosha aus dem Gleichgewicht gerät, können Unruhe, Trockenheit, Blähungen oder Schlafprobleme die Folge sein. Die richtige Ernährung ist ein wichtiger Schlüssel, um Vata wieder zu harmonisieren. Hier erfährst du, wie das geht! Hinweis:

Ayurveda Ernährung bei Vata – So bringst du dein Dosha ins Gleichgewicht Weiterlesen »