TCM-Rezeptideen fürs Frühstück – gesund nach traditioneller chinesischer Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet den Start in den Tag als besonders wichtig: Ein ausgewogenes Frühstück stärkt die Verdauung, Qi-Energie und die Abwehrkräfte. TCM legt Wert auf warme, leicht verdauliche Mahlzeiten, die den Körper harmonisieren.

Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!

Grundprinzipien für das TCM-Frühstück

  • Warm statt kalt: Suppe, Porridge oder warmes Wasser fördern die Verdauung.
  • Ausgewogen: Kombination aus Eiweiß, komplexen Kohlenhydraten und gesunden Fetten.
  • Saisonal: Obst und Gemüse nach Saison wählen, um das Gleichgewicht von Yin und Yang zu unterstützen.
  • Gewürze: Ingwer, Zimt oder Kardamom wärmen und regen den Stoffwechsel an.

Ideen für TCM-Frühstück

  1. Haferbrei mit Datteln und Zimt
    • Haferflocken in warmer Mandel- oder Hafermilch kochen, Datteln klein schneiden, mit Zimt bestreuen.
    • Fördert Milz und Magen, stabilisiert die Energie.
  2. Mungbohnen-Porridge
    • Mungbohnen über Nacht einweichen, morgens weich kochen und leicht süßen.
    • Stärkt die Verdauung und wirkt entgiftend.
  3. Congee (Reisbrei)
    • Reis langsam in Wasser kochen, nach Belieben Gemüse oder Huhn hinzufügen.
    • Sehr leicht verdaulich, ideal für kalte Morgen oder bei schwacher Verdauung.
  4. Warmes Apfel-Zimt-Getreide
    • Hirse, Buchweizen oder Haferflocken mit Apfelstücken und Zimt kochen.
    • Wärmt und versorgt den Körper mit Energie für den Tag.
  5. Sesam-Karotten-Porridge
    • Fein geraspelte Karotten mit Hafer oder Reisbrei und etwas Sesamöl zubereiten.
    • Fördert Leber und Verdauung, gut für das Immunsystem.

Tipps für den Alltag

  • Vorbereitung: Porridges oder Congee lassen sich leicht abends vorbereiten.
  • Warmes Getränk dazu: Ein warmer Tee (Ingwer, Zimt oder Chrysantheme) unterstützt die Verdauung.
  • Langsam essen: In Ruhe frühstücken, bewusst kauen – das stärkt die Verdauungskraft.

Fazit: Ein TCM-Frühstück ist wärmend, leicht und ausgewogen. Mit warmen Porridges, Reisbrei oder Mungbohnen-Porridge starten Sie energiegeladen und harmonisch in den Tag – ideal, um Körper und Geist zu stärken.


Wenn du willst, kann ich noch 5 schnelle TCM-Frühstücksideen unter 10 Minuten Zubereitungszeit zusammenstellen, die perfekt für den Alltag sind.