Welches Heilkraut ist gut für die Augen?

Gesunde Augen sind entscheidend für unser Wohlbefinden, doch im Alltag sind sie oft Belastungen wie Bildschirmen, Umweltverschmutzung und zunehmendem Alter ausgesetzt. Um die Augen zu unterstützen, greifen immer mehr Menschen auf Heilkräuter zurück. Diese Kräuter können helfen, die Sehkraft zu fördern, Augenbeschwerden zu lindern und die Augen vor weiteren Schäden zu schützen. In diesem Beitrag stellen wir dir einige der besten Heilkrautoptionen für die Augen vor und erklären, wie sie wirken.

Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!


1. Augentrost (Euphrasia)

Augentrost ist eines der bekanntesten Heilkrautmittel für die Augen. Es hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde und wird vor allem bei Beschwerden wie Bindehautentzündungen, trockenem Auge und Reizungen verwendet. Das Kraut enthält flavonoide und Tannine, die entzündungshemmend und beruhigend wirken.

Anwendung von Augentrost:

  • Augenspülungen: Ein Aufguss von Augentrost kann als sanfte Augenspülung verwendet werden, um die Augen zu beruhigen und zu reinigen.

  • Tropfen: Es gibt auch fertige Augentrost-Tropfen, die du bei Rötungen oder irritierten Augen verwenden kannst.

Vorteile:

  • Beruhigt gereizte Augen

  • Lindert Entzündungen und Rötungen

  • Unterstützt die Heilung bei Augenentzündungen


2. Heidelbeere (Vaccinium myrtillus)

Die Heidelbeere ist nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch ein hervorragendes Heilmittel für die Augen. Sie enthält Anthocyane, die antioxidativ wirken und die Gesundheit der Augen schützen können. Besonders bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD) und sehr hohen Bildschirmzeiten kann Heidelbeere helfen, die Blutversorgung der Augen zu fördern und die Sehkraft zu unterstützen.

Anwendung von Heidelbeeren:

  • Frische Heidelbeeren oder auch Heidelbeerextrakt kann als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.

  • Heidelbeertees sind eine weitere einfache Möglichkeit, von den Vorteilen der Heidelbeere zu profitieren.

Vorteile:

  • Fördert die Durchblutung und stärkt die Augenmuskeln

  • Schützt vor oxidativem Stress und freien Radikalen

  • Kann bei Nachtblindheit und Augenbelastung durch langes Arbeiten am Bildschirm helfen


3. Ginkgo Biloba

Ginkgo Biloba ist bekannt für seine durchblutungsfördernde Wirkung, die auch den Sehnerv und die Augen unterstützt. Es verbessert die Blutversorgung der Augen und kann helfen, das Sehvermögen bei altersbedingten Veränderungen wie der Makuladegeneration zu erhalten. Ginkgo Biloba enthält flavonoide Verbindungen, die antioxidativ wirken und Entzündungen lindern.

Anwendung von Ginkgo Biloba:

  • Ginkgo ist als Tee oder Tabletten erhältlich.

  • Die Einnahme von Ginkgo-Extrakt unterstützt die Durchblutung der Augen.

Vorteile:

  • Fördert die Durchblutung des Sehnervs

  • Verbessert die Sauerstoffversorgung der Augen

  • Kann das Risiko für altersbedingte Augenerkrankungen verringern


4. Kamille (Matricaria chamomilla)

Kamille ist nicht nur ein beruhigendes Heilmittel für den Magen, sondern auch für die Augen. Sie enthält ätherische Öle und Flavonoide, die entzündungshemmend und beruhigend wirken. Kamille kann bei Reizungen, Bindehautentzündungen oder geschwollenen Augen helfen.

Anwendung von Kamille:

  • Kamille kann als Tee zubereitet und innerlich eingenommen werden.

  • Kamillenkompressen (auf die Augen aufgelegt) wirken entzündungshemmend und beruhigend bei geschwollenen Augen.

Vorteile:

  • Lindert Entzündungen und Schwellungen

  • Beruhigt gereizte Augen

  • Fördert eine schnelle Heilung bei Augenentzündungen


5. Ringelblume (Calendula officinalis)

Die Ringelblume ist ein weiteres vielseitiges Heilkraut, das besonders bei Haut- und Augenreizungen hilft. Sie hat entzündungshemmende und heilende Eigenschaften, die auch die Augenhaut und das empfindliche Gewebe um die Augen unterstützen können. Ringelblume wird oft bei konjunktivalen Reizungen oder nach Augenoperationen verwendet, um die Heilung zu fördern.

Anwendung von Ringelblume:

  • Ringelblume als Tee oder Tropfen kann innerlich eingenommen werden.

  • Ringelblumenkompressen für die Augen oder Augenumschläge beruhigen gereizte Augen und fördern die Heilung.

Vorteile:

  • Fördert die Heilung bei Augenentzündungen

  • Lindert Schmerzen und Entzündungen rund um die Augen

  • Kann bei der Behandlung von Trockenheit und Reizungen helfen


6. Goldene Melisse (Melissa officinalis)

Die Goldene Melisse ist vor allem für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt, aber sie kann auch die Sehkraft unterstützen. Sie wirkt entzündungshemmend und lindert Reizungen, die durch langes Arbeiten am Computer oder in trockenen Umgebungen entstehen können. Die beruhigenden Eigenschaften helfen bei der Linderung von stressbedingten Augenbeschwerden.

Anwendung von Goldener Melisse:

  • Melissenblätter können als Tee getrunken oder als Extrakt eingenommen werden.

  • Sie kann auch in Salben verwendet werden, die sanft auf die Augenpartie aufgetragen werden können.

Vorteile:

  • Entzündungshemmend und beruhigend

  • Lindert Symptome von Augenstress oder Überanstrengung

  • Fördert die Entspannung und kann bei Schlafproblemen helfen, die durch Augenprobleme entstehen


Fazit – Welches Heilkraut ist gut für die Augen?

Viele Heilkräuter bieten wertvolle Unterstützung für die Gesundheit der Augen. Kräuter wie Augentrost, Heidelbeeren, Ginkgo Biloba, Kamille, Ringelblume und Goldene Melisse können helfen, Augenbeschwerden zu lindern, Entzündungen zu bekämpfen und die allgemeine Gesundheit der Augen zu fördern. Die Wahl des richtigen Heilkrauts hängt von der Art der Beschwerden und individuellen Bedürfnissen ab.

Bevor du mit der Anwendung von Heilkräutern beginnst, ist es ratsam, einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren, besonders wenn du bereits unter Augenerkrankungen leidest oder Medikamente einnimmst. Heilkräuter können eine hervorragende Unterstützung bieten, sollten jedoch nie die professionelle medizinische Behandlung ersetzen.


Hast du schon ein Heilkraut für deine Augen ausprobiert? Welche Kräuter verwendest du regelmäßig für dein Wohlbefinden?