TCM

TCM Erde-Typ – Ein Überblick

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielen die fünf Wandlungsphasen – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – eine zentrale Rolle, um Körper, Geist und Persönlichkeit zu verstehen. Der Erde-Typ ist dabei besonders mit Stabilität, Ausgeglichenheit und Fürsorglichkeit verbunden. Wer die Merkmale des Erde-Typs kennt, kann besser auf körperliche und seelische Bedürfnisse eingehen und ein […]

TCM Erde-Typ – Ein Überblick Weiterlesen »

Frau Yoga Fitness Gesundheit TCM Organuhr – ein Überblick

TCM Organuhr – ein Überblick

Die Organuhr ist ein zentrales Konzept der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie beschreibt den natürlichen Rhythmus des Körpers und zeigt, zu welcher Tageszeit bestimmte Organe besonders aktiv oder empfindlich sind. Nach dieser Vorstellung fließt die Lebensenergie Qi (Chi) in einem festen 24-Stunden-Zyklus durch die zwölf Hauptorgane – jeweils für zwei Stunden in besonderer Stärke. Hinweis:

TCM Organuhr – ein Überblick Weiterlesen »

getrocknete Kräuter TCM Medizin – Die Heilkraft der Kräuter

TCM Medizin – Die Heilkraft der Kräuter

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) blickt auf eine über 2000 Jahre alte Geschichte zurück. Ein zentraler Bestandteil dieser Heilkunst ist die Kräutermedizin – auch bekannt als Chinesische Phytotherapie. Sie gilt als Herzstück der TCM und spielt eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung des Gleichgewichts von Körper, Geist und Seele. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es

TCM Medizin – Die Heilkraft der Kräuter Weiterlesen »

Frau Wellness Entspannung TCM Grundlagen erklärt – Traditionelle Chinesische Medizin verstehen

TCM Grundlagen erklärt – Traditionelle Chinesische Medizin verstehen

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes Heilwissen aus China, das Körper, Geist und Umwelt als untrennbare Einheit betrachtet. Anders als die westliche Medizin, die oft Symptome behandelt, zielt die TCM darauf ab, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische

TCM Grundlagen erklärt – Traditionelle Chinesische Medizin verstehen Weiterlesen »

TCM und Haarausfall bei Frauen – Ursachen erkennen und behandeln

Haarausfall ist ein häufiges Problem bei Frauen und kann viele Ursachen haben: hormonelle Veränderungen, Stress, Ernährung oder genetische Faktoren. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Haarausfall jedoch nicht isoliert betrachtet, sondern als Symptom eines Ungleichgewichts im Körper. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen

TCM und Haarausfall bei Frauen – Ursachen erkennen und behandeln Weiterlesen »

TCM Organuhr – Warum Sie um 3 Uhr aufwachen

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt die Organuhr eine zentrale Rolle. Sie beschreibt den 24-Stunden-Rhythmus des Körpers und die Zeiten, in denen bestimmte Organe besonders aktiv sind. Störungen in diesen Phasen können Hinweise auf körperliche oder emotionale Ungleichgewichte geben. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen

TCM Organuhr – Warum Sie um 3 Uhr aufwachen Weiterlesen »

Gesund abnehmen mit TCM-Ernährung

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet Ernährung nicht nur als Nahrungsaufnahme, sondern als wichtiges Mittel, um Körper, Geist und Stoffwechsel in Balance zu bringen. Wer abnehmen möchte, kann TCM-Prinzipien nutzen, um gesund, nachhaltig und ohne radikale Diäten Gewicht zu verlieren. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen

Gesund abnehmen mit TCM-Ernährung Weiterlesen »

TCM-Rezeptideen fürs Frühstück – gesund nach traditioneller chinesischer Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet den Start in den Tag als besonders wichtig: Ein ausgewogenes Frühstück stärkt die Verdauung, Qi-Energie und die Abwehrkräfte. TCM legt Wert auf warme, leicht verdauliche Mahlzeiten, die den Körper harmonisieren. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte

TCM-Rezeptideen fürs Frühstück – gesund nach traditioneller chinesischer Medizin Weiterlesen »

TCM: Weißer Belag auf der Zunge – was er bedeutet

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist die Zunge ein wichtiger Indikator für die innere Gesundheit. Farbe, Form und Belag geben Hinweise auf Verdauung, Qi-Fluss und Organbalance. Ein weißer Belag ist eines der häufigsten Zeichen, das unterschiedlich gedeutet werden kann. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen

TCM: Weißer Belag auf der Zunge – was er bedeutet Weiterlesen »

TCM Kräuter – Nebenwirkungen und Erstverschlimmerung verstehen

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden Kräuter gezielt eingesetzt, um das Gleichgewicht von Yin, Yang, Qi und Blut wiederherzustellen. Auch wenn sie natürlich sind, können Kräuterwirkungen intensiv sein – und manchmal kurzfristig unangenehme Reaktionen auslösen. Unser Tipp: Jetzt Handbuch TCM-Ernährung: Fünf Elemente auf Amazon ansehen! Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um

TCM Kräuter – Nebenwirkungen und Erstverschlimmerung verstehen Weiterlesen »