Medizin

Frau krank müde schwach Chronischer Energiemangel Wie du deinen natürlichen Tagesrhythmus wieder ins Gleichgewicht bringst

Chronischer Energiemangel? Wie du deinen natürlichen Tagesrhythmus wieder ins Gleichgewicht bringst

Jeder dritte Mensch in Deutschland fühlt sich laut RKI regelmäßig erschöpft – und das unabhängig von Schlafdauer oder Beruf. Was steckt dahinter, wenn der Akku einfach nicht mehr lädt? Immer mehr Studien zeigen: Der gestörte Tag-Nacht-Rhythmus ist ein unterschätzter Energieräuber. Statt Pillen braucht es einen neuen Umgang mit Licht, Bewegung und Ernährung. Doch wie gelingt […]

Chronischer Energiemangel? Wie du deinen natürlichen Tagesrhythmus wieder ins Gleichgewicht bringst Weiterlesen »

Angina im Sommer – warum Halsentzündungen auch in der warmen Jahreszeit auftreten

Viele denken bei einer Angina tonsillaris (Mandelentzündung) an kalte Wintermonate, nasse Füße und eisigen Wind. Tatsächlich treten Halsentzündungen aber auch häufig im Sommer auf – und das nicht ohne Grund. Gerade in der warmen Jahreszeit unterschätzen viele Menschen die Belastungen für Hals und Rachen. Hier erfährst du, warum Angina im Sommer vorkommt, was typische Ursachen

Angina im Sommer – warum Halsentzündungen auch in der warmen Jahreszeit auftreten Weiterlesen »

Unani Medizin im Überblick – Traditionelles Heilwissen aus dem Nahen Osten

Die Unani Medizin (auch Yunani-Medizin genannt) ist ein traditionelles Medizinsystem, das seine Wurzeln im antiken Griechenland hat und über die Jahrhunderte im arabisch-islamischen Raum weiterentwickelt wurde. Heute wird Unani vor allem in Ländern wie Pakistan, Indien, Iran und Teilen des Nahen Ostens praktiziert. Sie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang

Unani Medizin im Überblick – Traditionelles Heilwissen aus dem Nahen Osten Weiterlesen »

Ayurveda Nieren stärken – So unterstützt du deine Nierengesundheit auf natürliche Weise

In der ayurvedischen Medizin gelten die Nieren als wichtige Organe für die Reinigung und Regulation des Körpers. Sie sind eng verbunden mit der Lebensenergie „Prana“ und dem Wasserelement. Eine gesunde Niere sorgt für den Ausgleich von Flüssigkeiten und die Ausscheidung von Giftstoffen. Ayurveda bietet vielfältige Möglichkeiten, die Nieren zu stärken und ihre Funktion zu unterstützen

Ayurveda Nieren stärken – So unterstützt du deine Nierengesundheit auf natürliche Weise Weiterlesen »

Gibt es spezielle Medizin wie TCM von anderen Kulturen?

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine der bekanntesten ganzheitlichen Heilmethoden weltweit. Doch auch viele andere Kulturen verfügen über eigene traditionelle Medizinsysteme, die seit Jahrhunderten praktiziert werden und oft ganzheitliche Ansätze verfolgen. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen

Gibt es spezielle Medizin wie TCM von anderen Kulturen? Weiterlesen »

TCM Augen stärken – Traditionelle Methoden für bessere Sehkraft

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Zustand der Augen eng mit der Gesundheit von Leber und Niere verbunden. Schmerzen, Trockenheit oder Sehprobleme können daher oft auf ein Ungleichgewicht in diesen Organen hinweisen. Mit sanften, natürlichen Methoden lässt sich die Augenfunktion stärken und die Sehkraft unterstützen – ganz ohne Nebenwirkungen. Hinweis: Bei diesem Beitrag

TCM Augen stärken – Traditionelle Methoden für bessere Sehkraft Weiterlesen »

Frau Rückenschmerzen Untersuchung Wenn der Rücken klagt, aber kein Befund vorliegt – was Kultursensibilität in der Diagnostik bewirken kann

Wenn der Rücken klagt, aber kein Befund vorliegt – was Kultursensibilität in der Diagnostik bewirken kann

Drei von zehn Patientinnen und Patienten in deutschen Hausarztpraxen klagen über körperliche Beschwerden – ohne dass sich dafür eine organische Ursache finden lässt. Rückenschmerzen, Druck im Brustkorb, Magenprobleme oder Schwindel gehören dazu. Alles real. Nur: medizinisch scheinbar nicht erklärbar. Doch was, wenn das Problem nicht in der Bandscheibe liegt, sondern in der Kommunikation? Wenn kulturelle

Wenn der Rücken klagt, aber kein Befund vorliegt – was Kultursensibilität in der Diagnostik bewirken kann Weiterlesen »

Medizinische Traditionen aus Österreich – Ein Blick auf Geschichte und Innovation

Österreich blickt auf eine lange und reiche Geschichte im Bereich der Medizin zurück. Schon seit Jahrhunderten prägen traditionelle Heilmethoden, bahnbrechende Forschung und namhafte Persönlichkeiten das Gesundheitssystem und die medizinische Praxis im Alpenland. Hier erfährst du, welche medizinischen Traditionen und Innovationen aus Österreich besonders bekannt sind. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine

Medizinische Traditionen aus Österreich – Ein Blick auf Geschichte und Innovation Weiterlesen »

Ist eine Infrarotkabine medizinisch sinnvoll?

Infrarotkabinen werden immer beliebter – sie versprechen Entspannung, Wärme und gesundheitliche Vorteile. Doch wie sinnvoll sind sie aus medizinischer Sicht wirklich? Können Infrarotkabinen bei Beschwerden helfen oder sind sie eher Wellness? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen

Ist eine Infrarotkabine medizinisch sinnvoll? Weiterlesen »

Ist ein Massagesessel medizinisch sinnvoll?

Massagesessel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit als Möglichkeit, sich zuhause zu entspannen und Verspannungen zu lösen. Doch wie sinnvoll sind sie aus medizinischer Sicht? Können Massagesessel wirklich helfen – oder sind sie eher ein Wellness-Gadget? Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren

Ist ein Massagesessel medizinisch sinnvoll? Weiterlesen »