Ein Ayurveda Curry ist mehr als nur ein Gericht – es ist eine harmonische Kombination aus Gewürzen und Zutaten, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Das folgende Rezept ist mild, nährend und lässt sich gut an dein Dosha anpassen.
Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 EL Ghee oder Sesamöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander gemahlen
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Zimt
- 1/4 TL Cayennepfeffer (je nach Geschmack, für mehr Schärfe)
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 2 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 1 Karotte, in Scheiben
- 1 kleine Süßkartoffel, gewürfelt
- 1 Tasse Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
- Salz nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung
- Ghee oder Sesamöl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin glasig anbraten.
- Die Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Zimt, Cayenne) hinzufügen und kurz mitrösten, bis sie duften.
- Kartoffeln, Karotten und Süßkartoffeln dazugeben und kurz anbraten.
- Kokosmilch und etwas Wasser (ca. 100 ml) angießen, alles zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und das Curry zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Kichererbsen unterrühren, noch 5 Minuten mitköcheln lassen.
- Mit Salz abschmecken und mit frischem Koriander bestreuen.
Variationen & Tipps
- Für mehr Frische: Zum Servieren einen Spritzer Limettensaft hinzufügen.
- Passend zu allen Doshas: Bei Pitta lieber weniger scharf (wenig oder kein Cayenne), bei Vata etwas mehr wärmende Gewürze.
- Statt Kartoffeln kann auch Kürbis oder Blumenkohl verwendet werden.
- Serviere das Curry mit Basmatireis oder Quinoa.
Fazit
Dieses Ayurveda Curry ist nicht nur lecker, sondern auch wohltuend für deinen Körper. Die Gewürze regen die Verdauung an und bringen Wärme, die Kokosmilch sorgt für sanfte Balance. Ein perfektes Gericht für mehr Energie und Harmonie!
Möchtest du noch weitere Ayurveda-Rezepte oder Tipps zur Dosha-Ernährung? Frag gern jederzeit!