Rotatorenmanschette stärken – Die besten Übungen für gesunde Schultern

Die Rotatorenmanschette ist eine Gruppe von Muskeln und Sehnen, die das Schultergelenk stabilisiert. Eine starke Rotatorenmanschette schützt vor Verletzungen und verbessert die Beweglichkeit. Hier sind einige effektive Übungen zur Stärkung:

Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!

1. Außenrotation mit Theraband

  • Befestige ein Theraband auf Brusthöhe.
  • Halte das Band mit der Hand, den Ellenbogen am Körper anwinkeln (90°).
  • Ziehe die Hand langsam nach außen, ohne den Ellenbogen zu bewegen.
  • 3 Sätze à 12 Wiederholungen pro Seite.

2. Innenrotation mit Theraband

  • Gleiche Position wie bei der Außenrotation, aber ziehe die Hand nach innen.
  • 3 Sätze à 12 Wiederholungen pro Seite.

3. Schulter-Y’s auf einer Bank

  • Lege dich auf eine schräge Bank (Bauchlage).
  • Halte leichte Gewichte (oder Wasserflaschen) und hebe die Arme in Y-Form nach oben.
  • Langsam senken und wiederholen.
  • 3 Sätze à 10 Wiederholungen.

4. Face Pulls mit Seilzug

  • Verwende ein Seil am Kabelzug auf Augenhöhe.
  • Ziehe das Seil zur Stirn, die Ellenbogen zeigen nach außen.
  • Kontrolliert zurückführen und wiederholen.
  • 3 Sätze à 12 Wiederholungen.

Warum diese Übungen wichtig sind?

  • Vorbeugung gegen Schulterverletzungen (z. B. Impingement-Syndrom).
  • Bessere Stabilität und Haltung.
  • Mehr Kraft für Sportarten wie Tennis, Schwimmen oder Krafttraining.

Tipp: Die Übungen langsam und kontrolliert ausführen, um die Muskeln gezielt zu aktivieren.

Hast du schon Erfahrungen mit Schultertraining? Welche Übungen helfen dir am meisten?